-
Wochenrückblick 48
Diese Woche ein Rückblick mit Kirby, Kirby, Musik und MusikIm letzten Wochenrückblick hatte ich noch geschrieben, dass sich der Winter ankündigt – der ist nun eindeutig da. Vom Norden kommend, walzte sich der Schnee in Richtung Süden und war dann auch bald in Hamburg zugegen. Es schneite die Woche über eigentlich jeden Tag mal mehr, mal weniger.
Diese Woche wurde dann ein wenig überraschend Kirby 4 released und es gab noch ein bisschen was zu tun, um die letzten Plugins kompatibel zu bekommen. Mit der Umstellung meiner Webseite wollte ich dann eigentlich noch ein bisschen warten, konnte es dann aber doch nicht lassen. Ein paar nicht mehr aktuelle Methoden hatte ich noch benutzt und ein paar Plugins mussten dran glauben, aber es ging dann doch schnell und relativ problemlos. Die betroffenen Plugins sind inzwischen als Kernfunktionalität direkt ins CMS gewandert, also kein Problem.
Diese Woche haben wir uns endlich mal wieder zum Musikmachen getroffen und an ein paar neuen Songs gearbeitet. Das hat nach so langer Zeit wieder gut getan.
Abseits davon, die ARD-Mediathek leer geschaut. Erst die ECHT-Dokumentation und dann direkt noch die VIVA-Geschichte hinterher. Beides empfehlenswert, wenn man sich für die Popkultur ums Jahr 2000 interessiert.
Das war es dann aber auch schon. Bis zum nächsten Mal!
Ganzen Text lesen -
Kirby Pexels Field
Das Pexels-Image-Field hat ein Update für Kirby 4 bekommenEin letztes Update in Sachen Kirby-Plugins - zumindest fürs Erste.
Mein Pexels-Field-Plugin ist am Freitag in einer neuen Version für Kirby 4 erschienen. Ich habe das Design dem neuen Panel angepasst und unter der Haube einiges optimiert. Das Runterladen sollte nun besser funktionieren und automatisch die Dateiansicht im Panel aktualisieren.
Es gibt nun außerdem die Funktion, eine Standardgröße festzulegen. Bisher wurde immer das Original-Bild heruntergeladen, das ist aber meist sehr groß und oftmals werden so großformatige Bilder auf einer Webseite gar nicht gebraucht. Man kann also nun die Bildgröße festlegen und so etwas Platz sparen.
Ganzen Text lesen -
Kirby 4
Heute ist ein Tag voller Überraschungen. Nicht nur ist der Winter plötzlich da, auch das große neue Update von Kirby.Wer die Entwicklung von Kirby verfolgt, war wahrscheinlich nicht ganz so überrascht, die ersten Release-Candidates flatterten die letzten Wochen schon ins Haus - heute erschien dann ganz offiziell Kirby 4.
Die wichtige Info zuerst: Das Podcaster-, Komments- und IndieConnector-Plugin ist bereits mit Kirby 4 kompatibel und kann ohne weitere Umschweife genutzt werden. Wenn du das nicht bereits getan hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Update. Mein Pexelfield-Plugin braucht leider noch ein paar Bugfixes, folgt aber auch in Kürze.
Kirby 4 kommt mit umfangreichen Änderungen, die werde ich hier jetzt nicht alle aufzählen, die kann man sich besser direkt auf der Release-Seite ansehen. Für den Enduser sind die optischen Änderungen im Panel wahrscheinlich am auffälligsten.
Wer schon eine Kirby3-Lizenz hat, kann übrigens den heute gestarteten Sale dazu nutzen, sich ein Update für K4 zu kaufen.
Ganzen Text lesen -
Wochenrückblick 47
Der Winter kündigt sich an und ich düse auf meinen Rollerblades davon.So, nun ist es soweit, die Winterjacke wurde aus dem Schrank geholt, ohne geht es auch in Hamburg nicht mehr. Es ist nass und kalt und sehr stürmisch. Wir hatten die Woche über ein paar Sturmfluten, die die üblichen Gebiete überspülten, den Fischmarkt zum Beispiel. Heute dann das erste mal leichten Schneefall.
Über den Rest der Woche gibt es nur wenig zu berichten, zumindest fällt es mir gerade sehr schwer, mich zu erinnern. Ein paar Fixes für Kirby-Plugins und die anstehende Version 4 vom CMS. Es trudeln immer mal wieder Bug-Reports von Leuten ein, die anfangen die Pre-Releases von Kirby 4 zu testen.
Am Mittwoch mit dem Kollegen in der Innenstadt getroffen und Sushi gegessen. Auf dem Hinweg dann prompt in die Demo des öffentlichen Dienstes geraten.
Ach soooo! Das Wichtigste der Woche: Mein Bürostuhl hat jetzt Rollerblade-Reifen!
Bis nächste Woche!
Ganzen Text lesen -
Ich ist ein anderer: Heptalogie III-V
Jon FosseMein zweites Buch von Jon Fosse. Der Titel "Ich ist ein anderer" verwirrte mich zunächst ein bisschen. Es wurde dann aber im Laufe des Buches klar, was es damit auf sich hat. Also… "klar". Asle ist Maler, erfolgreich aber verwittwet. Wir hören Episoden aus seinem Leben, als Jugendlicher aber auch als Erwachsener.
Er will auf die Kunsthochschule, muss dazu aber erst sein Abi schaffen, was ihm nicht so recht passt. Da trifft er einen anderen Künstler, freundet sich ein bisschen an und erfährt von ihm, dass er es ohne Abi dorthin geschafft hat, weil seine Bilder so gut waren, dass der Rektor ganz begeistert war.
Asle versucht dann ebenfalls sein Glück. Komisch denkt man, beides Künstler mit dem selben Namen… Und auch an der Hochschule wundert man sich, war Asle nicht schon einmal da und hat sogar ein Stipendium bekommen? Ach das war jemand anders? Die Bilder ähneln sich aber schon!
Beide schaffen es aufgenommen zu werden. Und irgendwie wird klar, dass beide Asle die gleiche Person sind, in verschiedenen Laufbahnen. Man sieht, was aus dem einen Asle hätte werden können, hätte er vielleicht etwas weniger getrunken und wohin der andere Asle hätte abrutschen können, hätte er andere Entscheidungen getroffen.
Ich habe ein bisschen gebraucht, um zu begreifen, dass es zwei verschiedene Asles sind, dann hat es mir aber umso mehr gefallfen.
Ganzen Text lesen