Blog
Blog, das. Auch Weblog (/ˈwɛb.lɔg/) genannt. Hier tobt sich der Nerd in mir aus. Alles was mir passend erscheint, wird hier verarbeitet. Ein Experimentierkasten in Wort und Bild.
Blog, das. Auch Weblog (/ˈwɛb.lɔg/) genannt. Hier tobt sich der Nerd in mir aus. Alles was mir passend erscheint, wird hier verarbeitet. Ein Experimentierkasten in Wort und Bild.
Irgendwie ne witzige Idee, für alle, denen es zuhause langsam zu eintönig wird und sich gerne mal wieder andere Städte ansehen möchten. Mit Drive & Listen geht das, Stadt auswählen und mit dem Auto durch eben diese fahren und dabei einen lokalen Radiosender hören.
Gefunden habe ich das im Publishingblog. Ich fahr dann mal ne Runde.
Ein Wort der Warnung: Ich bin großer Benny-Greb-Fan, seit ich seine erste DVD mal bei No°1 in Hamburg laufen sah.
Ich mag also ein wenig voreingenommen sein, kann dieses Buch aber trotzdem allen ans Herz legen, die Probleme damit haben, ihre Ziele zu erreichen (oder vielleicht sogar zu definieren), die das Gefühl haben, auf der Stelle zu stehen.
Natürlich ist das Buch an Musiker:innen gerichtet, es lässt sich aber auch durchaus auf andere Lebensbereiche anwenden. Es geht darum, eine Technik zu entwickeln, mit der man SMARTe Ziele definiert und diese auch erreicht. Durch bestimmte Verhaltensmuster, Logging usw.
Ich habe es heute zwar durchgelesen, aber dieses Buch ist kein klassisches "einmal lesen, ab ins Regal" Buch. Wahrscheinlich werde ich es immer mal wieder aus dem Regal ziehen, um etwas nachzuschlagen, um zu prüfen, ob ich noch "on track" bin.
Ich kann das Buch, wie gesagt, auch Nicht-Musiker:innen empfehlen. Es vermittelt einiges an Wissen, gibt uns praktische Tipps an die Hand und beinhaltet dabei noch diesen typischen Benny-Greb-Humor.
Ich habe heute mein drei großen Kirby-Plugins aktualisiert, weil mein Setup Probleme machte, wenn man die Plugins nicht mit Composer installiert.
Neben diesen Fixes, hat das Komments-Plugin jetzt die Fähigkeit bekommen, verschachtelte Kommentare zu handhaben (man kann auf Kommentare antworten) und das rate page Plugin kann jetzt auch 5-Sterne-Bewertungen.
Eine flache Backsteinmauer grenzt das Grundstück von der Straße ab. Seit heute mittag schneit es, viel bleibt bisher nicht liegen. Die Mauer jedoch scheint kühl genug zu sein, es bildet sich eine dickere Schneedecke. Mutter und Sohn gehen die Mauer entlang, warm angezogen, beide freuen sich sichtlich über den Schnee, besonders der Junge, der bis über beide Ohren strahlt, so dass man eine kleine Zahnlücke sehen kann.
Die beiden bleiben stehen, schieben den Schnee zusammen, kugeln ihn. Nicht ganz so einfach, die Kugeln brechen immer wieder auseinander. Dann aber klappt es. Die beiden treten einen Schritt zurück und schauen auf den kleinen aufgetürmten Schneemann. Auf dem Boden wird etwas gefunden, was als Nase dient.
Dann ziehen sie weiter und lassen den Schneemann und mich alleine. Ich winke ihm zu, aber er schaut in die andere Richtung.