• Wochenrückblick 1

    Die erste Woche des Jahres lief ruhig an und endete launisch. Zwischendrin eine angenehme Bahnfahrt und ein paar Gedanken zu dem, was das hier ist.


  • In die Bücher schauen: Lesen 2022

    Was sind die Bücher, die du dieses Jahr gelesen hast und empfehlen würdest? Ich habe ja hier meine Leseliste, aber natürlich ist nicht jedes Buch darauf auch automatisch eine Empfehlung, es handelt sich ja um eine Art Logbuch.


  • Mein Jahr in Blogs

    Nicht zuletzt wegen Twitter wird es wieder aktiver in der Welt der Blogs abseits vom Content-Marketing. Auch deshalb haben dieses Jahr so viele Blogs, wie schon lange nicht mehr, ihren Weg in meinen Feedreader gefunden.


  • Haruki Murakami

    Der Elefant verschwindet

    Ich habe mich vergriffen, nicht aufgepasst. Ich mag Murakamis Romane sehr gerne, seine Kurzgeschichten haben mich nie mitreißen können. So auch hier. Ich wollte das Buch eigentlich im Sommerurlaub lesen und habe es nach ein paar Seiten weggelegt. Nun ist es vom Bücherstapel runtergewandert. Ich warte lieber auf den nächsten Roman…


  • Heinz Strunk

    Ein Sommer in Niendorf

    Herr Roth reist nach Niendorf. Niendorf an der Ostsee, nicht in Hamburg, wie ich erst vermutete. In Niendorf will er sich ein paar Monate zurückziehen, um ein Buch über die eigene Familiengeschichte zu schreiben. Das Vorhaben tritt dann allerdings wenig in den Hintergrund.

    Roth ist ein unangenehmer Charakter, der sich viel vorgenommen hat und dessen Absturz dementsprechend hoch ist. Ein Verhängnisvolles Treffen mit seinem Vermieter, sorgt für zunehmend starken Alkoholkonsum. Und weil er einsam und dauergeil ist, lacht er sich verschiedene Frauen an, schließlich sogar die Freundin seines Vermieters, mit der er schließlich - ach, ich will nicht spoilern.

    Ich hab das Buch gerne und zügig durchgelesen, alle Figuren darin, sind wieder so herrlich beschriebene Strunk-Charaktere, die beim Lesen Unbehagen auslösen, einen aber nicht wegschauen lassen.

    Kann ich empfehlen.