
What ChatGPT cannot give you is that short moment, when you put down the pen, look at the written words, and have those peaceful seconds of silence in your head.
Kurze Beiträge, Bilder, Bookmarks, die nicht ausführlich genug sind, um als Blogpost durchzugehen. Das hier ist sowas wie meine persönliche Timeline.
What ChatGPT cannot give you is that short moment, when you put down the pen, look at the written words, and have those peaceful seconds of silence in your head.
Ich habe einen Patch für das Komments-Plugin veröffentlicht, den ihr so bald wie möglich installieren solltet:
Testing around for a new post about the IndieConnector plugin and Raycast 😎
Ghost wird tatsächlich schon zwölf?!
Ich habe das Projekt von Anfang an immer verfolgt und finde nach wie vor, dass Ghost wirklich spannende Ideen integriert und gute Features an Bord hat. Ich bin vielleicht etwas sehr von Kirbys Flexibilität verwöhnt, deshalb hat es bei noch keinem Projekt und Kunden so richtig gepasst. Die Entwicklung, die Ghost bereits hinter sich hat, finde ich aber sehr interessant.
Ich wurde auch hellhörig, als ich das erste Mal davon las, dass Menschen da draußen den emdash als eindeutiges Anzeigen für KI-Texte nehmen und dann aufhören zu lesen oder noch drastischer reagieren.
Ich benutze diesen Strich (–) häufig, denn, so wurde ich belehrt, an den meisten Stellen, an denen ich vorher den "normalen" Strich (-) benutzt habe, ist er falsch. Nachdem meine Grammatikkorrekturtools immer wieder gemeckert und korrigiert haben, habe ich selbst begonnen, bewusst den emdash zu verwenden.
Also nehmt das bitte auch hier nicht als Anzeichen für KI geschriebene Texte. Die gibt es hier nicht – nur bei der Übersetzung hilft die KI mir.
Eigentlich bin ich gerade mitten in den Arbeiten an einem großen Feature für den IndieConnector, dennoch habe ich in den vergangenen Tagen zwei weitere Kirby-Plugins veröffentlicht.
Da hätten wir einerseits das Bloggerrolle-Plugin, welches den Dienst anpingt und zum anderen ein Kirby-Plugin zum automatischen Veröffentlichen von Seiten, was wir bei konzentrik für uns entwickelt haben. Das war im Grunde schon fertig und brauche nur noch ein paar Vorbereitungen, damit die Releases auch funktionieren.
(Und irgendwie bin ich noch sehr unzufrieden darüber, wie die Detailseiten meiner Projekte aussehen)
Dass jetzt alle von einer Demokratiekrise reden ist natürlich formidabler Schwachsinn. Die Demokratie hat wunderbar gehalten, denn ein Wahlgang bedeutet eben nicht, dass man eine Wahl auch gewinnt.
Sorry Leute, ich muss gerade mal ein neues Plugin testen.
Ich bin jetzt auch bei blogroll.org gelistet. Die neue Seite ist wirklich sehr hübsch geworden 🙂
via: Digitalpolitik.de