Sternenstaub
Irgendwo hatte ich die Tage gelesen, dass es wieder so weit ist und wir munter durch die Perseiden fliegen und man jetzt wieder besonders viele Sternschnuppen sehen kann.

Und so wollten wir gestern Abend eigentlich auf den Energieberg fahren, um mal zu schauen. Es zog sich dann allerdings zu und so blieben wir an Ort und Stelle und schauten dort in den Himmel, wenn er mal aufklarte.
Ich hatte meine Kamera mitgenommen, obwohl ich mir recht sicher war, dass ich damit ohne Stativ keine brauchbaren Fotos hinbekommen würde. Ich fummelte ein bisschen an den Einstellungen herum, lange Belichtungszeit usw. Ich habe keine Kamera, die für dergleichen geeignet ist, aber man kann das Display drehen. Und so legte ich sie dann einfach auf den Boden und schoss ein Foto:

Auf dem kleinen Display schien es, als sei tatsächlich was zu sehen! Heute am Rechner dann die Überraschung: Sterne! Ein Blick auf die vorherigen und nachfolgenden Bilder brachte dann allerdings etwas Ernüchterung:

Auf allen Bildern mit langer Belichtungszeit waren exakt diese Sternkonstellationen zu sehen, die sich dann beim Inspizieren der Kamera als Staub herausstellten. Fotografie, kann ich. Mein Telefon (siehe Bild ganz oben) hat es dann am besten hinbekommen.
Sternschnuppen habe ich trotzdem gesehen, drei Stück, eine leuchtete sogar ziemlich hell auf. Alleine dafür hat's sich ja schon gelohnt.
Kommentar schreiben