Blogsysteme jenseits von WordPress
Für viele, die darüber nachdenken, wie sie ihr Blog umsetzen, steht das zugrundeliegende System schon fest: WordPress. Heute, mehr denn je, Platzhirsch unter den Content-Management-Systemen. Dabei gibt es gute Alternativen, die manchmal besser geeignet sind.
Ein Beitrag aus der Reihe der Blogwochen 2025.
Es lässt sich viel darüber diskutieren, warum das so ist. Meiner Erfahrung nach liegt es inzwischen maßgeblich daran, dass jeder schon mal etwas von WordPress gehört hat, oder eine Seite kennt, die damit umgesetzt wurde. Bei der Arbeit mit Kunden stellen diese oftmals gar nicht die Frage nach einem anderen CMS. Eine eigene Webseite === WordPress.
Als Entwickler sehe ich es dann als meine Aufgabe, abzuwägen und ggf. auf andere Systeme zu verweisen, die für die Kundin besser geeignet sein könnten.
Lesen