• Kirby via Git installieren (Video)

    Die Installation von Kirby ist eigentlich ganz einfach. Wenn man das Content-Management-System aber via Git installieren und aktuell halten möchte, gibt es ein paar Dinge zu beachten. In diesem Video zeige ich, welche.

    Das Video ist nicht mehr aktuell und deshalb offline

    Ganzen Text lesen
  • Die fünf wichtigsten WordPress-Plugins

    Bei einer frischen WordPress-Seite installiere ich meist sofort ein paar Plugins. Ohne diese Plugins würde ich kaum eine WordPress-Seite ins Netz stellen.

    Ich wurde vor Kurzem gefragt, welche WordPress-Plugins ich grundsätzlich installiere. Es sind nicht viele und ich versuche auch immer möglichst wenig Ballast mitzuführen, aber diese Plugins gehören meiner Meinung nach in jede WordPress-Installation.

    Ganzen Text lesen
  • Verschlüssle deine Nachrichten mit Keybase

    Für lange Zeit wurden diejenigen belächelt, die stets darauf hingewiesen haben, wir sollen unsere Kommunikation verschlüsseln. Kaum jemand sah die Notwendigkeit, für Viele war die Technik zu kompliziert.

    Eigentlich gibt es keine Ausreden mehr dafür, seine Kommunikation nicht zu verschlüsseln. Wenn schon der Geheimdienst nicht mitliest, dann tun es die Algorithmen der E-Mail-Provider. Diese scannen Mails um passende Werbung anzuzeigen. Und was ist mit anderen Kommunikationskanälen?

    Ganzen Text lesen
  • Kirby: Informationen nur für angemeldete Benutzer

    Für ein bestimmtes Projekt befasse ich mich gerade mit den Möglichkeiten von Kirby, auf Daten von angemeldeten Benutzern zuzugreifen. Da kam mir eine kleine Idee.

    Wenn ich einen Artikel veröffentlich, dann mache ich das meist über Git. Ich habe auf meinem Mac einen kleinen Workflow, mit dem ich via Alfred einen neuen Post anlegen kann und gleich alle nötigen Vorlagen kopiert bekomme.

    Was fehlt sind natürlich Bilder wie ein mögliches Headerbild oder ein Bild zum Sharen auf Twitter, Facebook und Co. Wenn ich dann ein paar Tage später, die URL noch mal bei Twitter teilen will, frage ich mich oft: Habe ich jetzt ein Bild zum Teilen hinterlegt?

    Also habe ich mir gedacht, ich möchte diese Information am liebsten direkt im Blogpost angezeigt bekommen. Da sie für einen Besucher uninteressant sind, möchte nur ich diese Informationen sehen.

    Ganzen Text lesen
  • Sublime Text Kirby2 Snippets

    Vor einiger Zeit arbeitete ich mal wieder an einer Webseite, für deren Umsetzung ich das Kirby CMS benutze. Es wäre doch nett ein passendes Autocomplete in Sublime Text zu haben, dachte ich mir.

    Also habe ich angefangen, Kirby2-Methoden, die ich benutzte als Snippet für Sublime Text abzuspeichern. Das Ganze habe ich dann als Bundle bei GitHub hochgeladen.

    Ganzen Text lesen