Das OMR-Festival 2023

Vergangene Woche war ich, zusammen mit über 70.000 anderen Menschen, auf dem OMR-Festival in Hamburg. Wer das nicht kennt: Es handelt sich um eine große Konferenz und Messe zum Thema Online-Marketing. Eigentlich nicht unbedingt das Event, auf dem man mich vermuten würde.

Warum ich kein Techblogger sein will

Ich war mal ein Techblogger. Ich schrieb ganz viel über WordPress und dann später über Kirby und auch über anderes Programmierzeugs. Das war zu seiner Zeit gut und hat vielen Menschen geholfen, sofern sich das aus Statistiken und ein bisschen Feedback lesen lässt.

Eine IndieWeb Community

Jede Woche schreiben ein paar fleißige Menschen einen Wochenrückblick in ihr Blog und teilen den dann mit der Welt. Ich habe ganz frech, ungefragt eine kleine Community daraus gemacht.

Tweets mit 10.000 Zeichen - ohne Twitter Blue!

Gerade macht die Meldung die Runde, mit dem Twitter-Blue-Abo lassen sich nun auch Tweets mit bis zu 10.000 Zeichen verfassen. Mit einem einfachen Trick ist es möglich, auch ohne Twitter Blue so lange Posts zu veröffentlichen!

Feedly vs. Reeder

RSS ist nicht tot, im Gegenteil. Ich lese viel per RSS-Feed und ich habe da ein Problem mit Feedly und Reeder. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für mich parat?

Brid.gy Twitter Support

Eigentlich war absehbar, dass es kommen wird: Brid.gy stellt seinen Twitter-Support Ende April ein. Brid.gy ist ein toller Service, der es ermöglicht, Daten von den großen Plattformen zurück ins Feediverse zu holen. So auch Tweets.

Gedanken über Fotos

Dass man alt wird, merkt man daran, dass Fotos, die man sich anschaut und die man vor ein paar Jahren geschossen hat, auf einmal doch schon vor 20 Jahren geschossen wurden …

In die Bücher schauen: Lesen 2022

Was sind die Bücher, die du dieses Jahr gelesen hast und empfehlen würdest? Ich habe ja hier meine Leseliste, aber natürlich ist nicht jedes Buch darauf auch automatisch eine Empfehlung, es handelt sich ja um eine Art Logbuch.

Mein Jahr in Blogs

Nicht zuletzt wegen Twitter wird es wieder aktiver in der Welt der Blogs abseits vom Content-Marketing. Auch deshalb haben dieses Jahr so viele Blogs, wie schon lange nicht mehr, ihren Weg in meinen Feedreader gefunden.

Vier Arten zu klingeln

Der Tag begann diesig und früh, denn die Elektriker hatten sich angekündigt. Bereits seit einigen Wochen funktionierte die Klingelanlage des Hauses nicht mehr richtig. Man konnte zwar klingeln, wir Hausbewohner aber die Tür nicht mehr öffnen, denn der Summer summte nicht mehr.

Die Buchhandlung umkreisen

Ich war heute in der Buchhandlung meiner Wahl, weil jemand im Internet mir ein Buch empfahl, also indirekt, aber ich konnte nicht anders und so war ich zwei Mal dort und kam jedes Mal ohne Buch zurück.

Herbstputz

Seit einiger Zeit schon arbeite ich an einem neuen Bereich hier auf der Seite. Immer wieder kam ich dabei an den Punkt, dass ich mich im Quellcode dumm und dämlich gesucht habe. Da musste Ordnung her!

So eine Frechheit!

Nun sitze ich hier schon bestimmt eine Stunde lang und starre konzentriert vor mich hin, dennoch ist der Newsletter immer noch nicht fertig geschrieben, was, soweit möchte ich mich aus dem Fenster lehnen, eine Frechheit ist!

20 Jahre

Ich mag es selber kaum glauben, aber diese Seite ist bereits seit 20 Jahren online. Ein kurzer Rückblick.

Nach zwei Jahren wieder auf der Bühne

Er war schon etwas merkwürdig, der Gedanke, demnächst wieder auf einer Bühne zu stehen. In einem kleinen Club. Vor etlichem Menschen. Nach gut zwei Jahren Zwangspause.