RSS-Clubs
There is a new kid in town. RSS-Clubs. Ein paar der Blogs, die ich lese, veröffentlichen Beiträge nun ausschließlich per RSS.
Das Metaverse nach Matthew Ball
Die Tagesschau berichtet über das Metaverse, da kann ich nicht widerstehen das zu kommentieren.
Blogposts automatisch bei Mastodon posten
Meine Beiträge werden nun automatisch bei Mastodon veröffentlicht und wandern von dort aus weiter Richtung Twitter, wo man wiederrum antworten kann und dann hier als Kommentar landet.
IndieWTF?!
Das IndieWeb ist toll. Jeder sollte die Möglichkeiten in die eigene Webseite integrieren. Wenn das bloß nicht so fummelig wäre…
Sender und Empfänger
Diese Seite ist nun endlich ein Stückchen mehr im IndieWeb angekommen, sie sendet und empfängt nun Webmentions.
Artikel 13
In den vergangenen Tagen haben mich immer wieder Freunde angeschrieben, was ich denn zu Artikel 13 sagen würde. Das Thema war für viele lange einfach nicht greifbar genug, jetzt macht sich ein gewisser Unglaube breit, dass das alles wirklich so sein kann.
Holen wir uns das Netz zurück!
Dem freien Netz geht es nicht gut. Es kränkelt an vielen Ecken und Enden. Den Schaden tragen langfristig wir Benutzer. Dienste, die uns jetzt wie eine tolle Möglichkeit vorkommen, um unsere Zielgruppen zu erreichen und vorhandene Zielgruppen direkter anzusprechen, könnten uns das Genick brechen.
Neue Rubrik: Netzgesellschaft
Ich schätze, jetzt mache ich mich wieder ein bisschen unbeliebt, aber ich habe da mal eine Frage: Warum muss bei uns eigentlich alles immer zum Extrem werden?
Unabhängig im Netz
Abhängigkeiten sind immer schlecht. Trotzdem gehen viele von uns immer wieder Abhängigkeiten ein, meist weil es der einfachste Weg ist. Doch die Gefahren sind groß.