Wochenrückblick 7
Diese Woche war anders. Und es wurde recht viel erledigt. Ich war im Hafen, ich pflanzte Pflanzen und ich spielte Billard.

Eine Webseite ohne Blog ist doch irgendwie keine vollständige Webseite. Hier ist meins.
Diese Woche war anders. Und es wurde recht viel erledigt. Ich war im Hafen, ich pflanzte Pflanzen und ich spielte Billard.
Die Vögel scheißen vom Himmel an dem sich ein Stück Sonne von eben dieser gelöst hat und überall fliegen Ballons und andere Flugkörper durch die Gegend und alles ist weird. Ein ganz normaler Wochenrückblick also.
Die Woche begann überraschend sonnig, was ich am Dienstag direkt zum Anlass nahm, um mittags mal eine Runde durch den Wald zu spazieren. Eine hervorragende Idee. Nicht nur tat die Sonne gut, auch das rege Treiben im Wald. Da wurde gezwitschert und gehämmert und geraschelt.
LesenNatsu Miyashita
Ein Roman über die Kraft der Klänge von Musik. Ich kannte weder die Autorin noch habe ich vorher von dem Buch gehört und mir das Taschenbuch spontan in der Buchhandlung geschnappt, weil es irgendwie interessant klang und ich mich als Musiker und Waldfreund angesprochen gefühlt habe.
Der Protagonist Tomura hört an seiner Schule einen Klavierstimmer zu und ist überrascht davon, was dieser Klang mit ihm macht. Er fühlt sich in die Wälder versetzt, in denen er so viel Zeit verbracht hat. Er entschließt sich selber Klavierstimmer zu werden und beginnt seine Ausbildung.
Beim Lesen lernt man nicht nur viel über Klang und Klaviere (z.b. dass heute ein a' auf einem wohltemperierten Klavier etwa ein Halbton höher klingt, als noch zu Mozarts Zeiten), man lernt auch viel über die Einstellung der Japaner zur Arbeit.
Ein schönes Buch, was ich gerne und schnell gelesen habe. Ohne viel Aufregung, aber mit viel Klang zwischen den Zeilen. Kann ich empfehlen.
LesenWieder eine Woche rum, erneut dieses fast leere Eingabefeld vor mir, was stets nur mit der Fortschrittsleiste ausgestattet ist. Also Woche fünf von 52 rum. Wir sind bei knapp 10 % des Jahres, wird Zeit, sich langsam über Weihnachtsgeschenke Gedanken zu machen.
Gerade, vor etwa drei Minuten, habe ich eine neue Webseite entdeckt. "Entdeckt" ist ja immer etwas hochtrabend. Früher™️ hat man Webseiten ja noch wirklich entdeckt, als man so durchs Web surfte. Heute werden sie vorgeschlagen oder empfohlen. Diese Webseite tauchte also bei Mastodon in meinem Sichtfeld auf und ich fand sie ob ihrer Schlichtheit sehr schön: https://antfu.me/posts und als ich mir dann auch noch die Projekte ansah, kamen bei mir direkt Zweifel auf, ob ich denn wirklich produktiv sei. Wow!
LesenYet Another Week.
Ich war diese Woche stark eingespannt, habe es aber trotzdem geschafft gute Fortschritte zu erziehen.
Ich schaue mir seit einiger Zeit die Playlist von Linus Tech Tips an, in der sein neues Haus komplett mit cooler Technik ausrüstet. Brauche wohl ein Haus und einen Lotto-Gewinn…
Diese Woche intensiv am Podcaster-Plugin gearbeitet. Version 3 nimmt langsam Form an, bin guter Dinge, dass der Spaß bald online gehen kann.
Habe mir außerdem ein paar Funktionen für die anderen Plugins überlegt und denke gerade darüber nach, ob ich dafür teilweise Kohle nehmen will (fürs Haus).