Notizen
Kurze Beiträge, Bilder, Bookmarks, die nicht ausführlich genug sind, um als Blogpost durchzugehen. Das hier ist sowas wie meine persönliche Timeline.
-
www.podcast.de https://www.podcast.de/podcast-news/otto-brenner-studie-lobt-podcasts -
Newsletter Ich habe heute den Knopf gedrückt und meinen Newsletter scharfgeschaltet. Ab Freitag wird er nun automatisch verschickt. Gesteuert komplett über meine Webseite. I like. Wer am Freitag noch dabei sein will, ist herzlich eingeladen, sich einzutragen.
Inhaltlich wird es eine Mischung aus kuratierten Links und persönlicher Meinung zu Webthemen sein. Aber das wird sich sicherlich weiterentwickeln. Schauen wir mal, wie lange ich das diesmal durchhalte.
-
nianticlabs.com https://nianticlabs.com/blog/real-world-metaverse/?hl=enJohn Hanke veröffentlichte diesen Blogpost über das immer präsenter werdende Thema "Metaverse" und er hegt wenig Sympathie dafür.
Das ist nicht weiter verwunderlich, ist er doch CEO von Niantinc, einem Unternehmen, das Apps baut, die draußen "stattfinden", Angefangen mit Ingress und später dann Pokémon Go.
Seine Bedenken teile ich zum Teil. Ich bleibe dabei: Wenn Facebook es bisher nicht in den Griff bekommt, Hass uns Hetze auf den eigenen Plattformen unter Kontrolle zu bekommen, möchte ich nicht in einem Virtual-Reality-Metaverse von der selben Firma unterwegs sein.
Für mich hat das Thema auch irgendwie immer was von Realitätsverdrängung. "Da draußen" läuft so viel falsch, da bauen wir uns doch ne schöne bunte neue virtuelle Welt.
Wie seht ihr das?
-
twitter.com https://twitter.com/KrajamineTwitter ist in den vergangenen Jahren sehr anstrengend geworden. Es findet sich viel Hass, Hass, Hass und Überheblichkeit. Aber es gibt sie noch, die Accounts, bei denen man sich über jeden neuen Tweet freut. Kraja hat so einen Account, dem ich noch gar nicht so lange folge, der mir seitdem aber jeden Tag mehrfach Freude bereitet.
Mit anderen Worten: Ich empfehle euch, Kraja bei Twitter zu folgen.
-
www.densediscovery.com https://www.densediscovery.com/issues/149Whether it’s how to get to 100,000 subscribers or to $100,000 in MRR (monthly recurring revenue) – a huge chunk of tech media is held together by the same ‘You could be THIS successful!’ messaging.
Diese Phänoment fällt mir immer besonders bei Instagram und ein bisschen bei Youtube auf. Woanders läuft es mir selten über den Weg. Und auch bei genannten Netzwerken sind es eher jüngere Entwickler:innen, die wahrscheinlich ganz anders sozialisiert wurden und mit solchen Botschaften im Internet groß geworden sind.
Fortunately, a more pleasant, thoughtful sub-section of the internet remains where a marker of good taste and good character is not success but substance. [...] People in this little corner of the web are motivated by respect and appreciation, not envy and desire.
Und genau hier drüber bin ich froh. Meine Tech-Blase besteht zum größten Teil aus Menschen, die das Netz/Web zu einem besseren Ort machen wollen, die ihr Wissen teilen, die Tools, Plugins, Software frei zur Verfügung stellen, bei GitHub, GitLab und Co.
Ohne diese offene Szene, würde ich heute nicht das tun, was ich tue. Ich habe jahrelang davon profitiert, dass andere Menschen ihr Wissen offen im Netz geteilt haben, in Form von Tutorials, HowTos und offenem Quellcode (und tue das immer noch).
Dank Linux und später viel freier und kostenloser Software am Mac, war es anfangs überhaupt erst möglich, meinen Computer so zu nutzen wie ich es damals tat und dabei viel zu lernen.
Darum habe mich auch dazu entschlossen, viele meiner Entwicklungen für u.a. Kirby, in Form von Plugins, frei ins Netz zu stellen und anderen verfügbar zu machen. Das ist mein Versuch, meinen Teil beizutragen und etwas zurückzugeben.
-
Danke Alfred Manchmal muss man mal kurz innehalten und darüber nachdenken, wie sehr andere Menschen einem das Leben einfacher machen. Alfred ist so eine App, die ich jeden Tag und ständig benutze und die mir an vielen Stellen das Leben so viel einfacher macht.
Es kommen Updates und Updates und immer wieder gibt es Verbesserungen und neue Features, die mir das Leben noch einfacher machen. Und nur selten muss ich dafür etwas bezahlen, die meisten Updates sind kostenlos.
Ich finde das beachtenswert, wir sollten das nicht einfach immer als gegeben hinnehmen. Menschen stecken Zeit und Energie in die Entwicklung und reichen sie uns dann. Also vielen Dank (twitter: preppeller), (twitter: vero) und alle anderen, die an Alfred arbeiten! Ihr macht mir das Computerleben so viel einfacher!
-
podcast-ufo.fail https://podcast-ufo.fail/ufo266-hinter-dem-mikrofon/Ist das wirklich? Haben die wiiirklich? Ja, haben sie! Ein Podcast Musical haben sie gemacht! Und es ist grandios!
-
www.theverge.com https://www.theverge.com/2021/7/16/22580023/automattic-pocket-casts-podcast-app-tumble-wordpressIch glaube, ich habe ein Deja Vu. Oder doch nicht? Nachdem Automattic gerade erst Day One gekauft hat, haben sie jetzt erneut eingekauft. Diesmal hat es die Podcast App Pocket Casts getroffen. Ich bin ein großer Freund dieser App, mal sehen, was das für Auswirkungen haben wird.
Ich kann ja immer wieder betonen, man sollte Automattic auf dem Schirm haben…
-
podcastwelt.at https://podcastwelt.at/fyeo-app-wird-ab-herbst-2021-eingestellt/Die FYEO-App wird im Herbst eingestampft. In der App konnte man, neben frei zugänglichen Podcasts, für ein paar Euro im Monat FYEO Originals hören. Inzwischen findet man die auch als Apple Podcast Subscription.
Ich habe die App nicht wirklich benutzt, weil ich schon für Pocket Casts bezahle, aber ich fand das Design immer sehr cool und frisch und hätte mir das bei anderen Apps auch so ähnlich gewünscht.
-
fav.farm https://fav.farm/Das Erstellen von Favicons ist heute nicht mehr ganz so kompliziert, wie es das noch vor ein paar Jahren war. Inzwischen brauchen wir keine fünfunddrölfzig verschiedenen Dateiformate und Größen mehr.
Wes Bos macht es uns mit diesem Tool außerdem noch leichter. Damit kann man nämlich aus einem Emoji ein Favicon machen.