Das Erstellen von Favicons ist heute nicht mehr ganz so kompliziert, wie es das noch vor ein paar Jahren war. Inzwischen brauchen wir keine fünfunddrölfzig verschiedenen Dateiformate und Größen mehr.
Wes Bos macht es uns mit diesem Tool außerdem noch leichter. Damit kann man nämlich aus einem Emoji ein Favicon machen.
***
Alte Kindle-Geräte
Ich habe hier noch zwei alte Kindle-Geräte liegen. Einen alten, klassischen Reader und ein Fire Tablet. Ich würde das Tablet gerne zweckentfremden. Am liebsten hätte ich ein etwas moderneres Gerät als den Reader, mit dem ich auf meine Feedly-Leseliste zugreifen kann.
Das OS auf dem Tablet ist leider … ehm… bescheiden. Deshalb würde ich das Ding gerne einfach platt machen und z.b. ein anfaches Android oder Linux drauf installieren. Weiß jemand zufällig, ob/wie das funktioniert?
Ha! Großartig! Gerade bei Marc Thiele im Blog entdeckt: Sans Bullshit Sans. Ein Font, der Buzzwords automatisch zensiert. Ganz ohne JavaScript und Co nur mit der Kraft der Ligaturen. Ich bin begeistert!
Ich beschäftige mich gerade etwas intensiver mit Newslettern und habe dazu eine Umfrage erstellt. Ich möchte gerne rausfinden, welche Newsletter ihr gerne lest und ob ihr selber welche betreibt.
Wenn du ein oder zwei Minuten Zeit hättest, würdest du mir mit dem Ausfüllen der Umfrage sehr helfen. Danke!
***
Neue Kopfhörer
Kennt sich hier wer ein wenig besser mit Kopfhörern aus? Meine alten AKG K-242 HD geben langsam den Geist auf und ich suche Ersatz. Ich war mit dem Klang sehr zufrieden, das Modell wird wohl aber nicht mehr hergestellt.
Ich suche Over-Ears mit ähnlichem Klang, auf jeden Fall kabelgebunden. Ich habe ein Focusrite am Rechner hängen und einen kleinen Vorverstärker am Plattenspieler, könnte also mit etwas mehr Ohm umgehen.
Ich habe bisher die beyerdynamic DT-990 Pro und beyerdynamic DT-770 PRO/80 Ohm als mögliche Kandidaten im Blick, aber nur anhand Beschreibung und Bewertung, man kann ja derzeit nirgends Probehören.
Habt ihr vielleicht Tipps und/oder kennt die beyerdynamic Kopfhörer? Ich nutze sie zum Musikmachen/mischen und Podcasten am Rechner und zum Plattenhören. Freue mich über jeden Tipp.
Irgendwie ne witzige Idee, für alle, denen es zuhause langsam zu eintönig wird und sich gerne mal wieder andere Städte ansehen möchten. Mit Drive & Listen geht das, Stadt auswählen und mit dem Auto durch eben diese fahren und dabei einen lokalen Radiosender hören.
Gefunden habe ich das im Publishingblog. Ich fahr dann mal ne Runde.
***
Plugin Updates
Ich habe heute mein drei großen Kirby-Plugins aktualisiert, weil mein Setup Probleme machte, wenn man die Plugins nicht mit Composer installiert.
Neben diesen Fixes, hat das Komments-Plugin jetzt die Fähigkeit bekommen, verschachtelte Kommentare zu handhaben (man kann auf Kommentare antworten) und das rate page Plugin kann jetzt auch 5-Sterne-Bewertungen.
***
Schneemann
Eine flache Backsteinmauer grenzt das Grundstück von der Straße ab. Seit heute mittag schneit es, viel bleibt bisher nicht liegen. Die Mauer jedoch scheint kühl genug zu sein, es bildet sich eine dickere Schneedecke. Mutter und Sohn gehen die Mauer entlang, warm angezogen, beide freuen sich sichtlich über den Schnee, besonders der Junge, der bis über beide Ohren strahlt, so dass man eine kleine Zahnlücke sehen kann.
Die beiden bleiben stehen, schieben den Schnee zusammen, kugeln ihn. Nicht ganz so einfach, die Kugeln brechen immer wieder auseinander. Dann aber klappt es. Die beiden treten einen Schritt zurück und schauen auf den kleinen aufgetürmten Schneemann. Auf dem Boden wird etwas gefunden, was als Nase dient.
Dann ziehen sie weiter und lassen den Schneemann und mich alleine. Ich winke ihm zu, aber er schaut in die andere Richtung.
***
Ganze Artikel im Feed
Wegen der Umstellung auf den neuen Blockeditor in Kirby, wurden die Beiträge in meinem RSS-Feed nicht mehr komplett angezeigt, sondern nur die Einleitung. Dieser Fehler sollte jetzt aber behoben sein.