Facebook? Google? Automattic!
Wenn wir an große Platzhirsche im Web denken, dann fallen uns sofort Google und Facebook ein - berechtigt. Aber es gibt noch einen weiteren Player, den nur wenige auf dem Zettel haben und der gerade wieder eingekauft hat.
Schon mal von Automattic gehört? Nein?
Automattic stecken hinter WordPress. So halb. WordPress selber ist ja quelloffen und frei verfügbar, aber im Hintergrund arbeitet (neben vielen freiwilligen Entwicklern) diese Firma am CMS. Weil man mit einem solchen, kostenlosen Produkt kein nur schwer Geld verdienen kann, hat Automattic rund um WordPress ein Ökosystem entwickelt. Am bekanntesten ist da wahrscheinlich wordpress.com - ein Hostingdienst für WordPress. Kostenlos für ein Basisset an Funktionen, wer mehr möchte, muss zahlen.