Die eigene Webseite, das Herzstück von uns Webworkern. In dieser Rubrik gebe ich dir Tipps, Tricks und Code-Beispiele für deine Webseite und die Tools und Apps die du nutzen kannst, um deine Seite am Laufen zu halten.
Ich will nicht sagen, dass ich WordPress viel zu verdanken habe, aber für eine gewisse Zeit war es dieses CMS, das mir die Butter aufs Brot brachte. Eine Sache werde ich WordPress …
Während viele Themes extrem viel Wert auf zahlreiche Funktionen, Baukästen, Start- und Landingpages legen, fällt ein Bereich meist unten durch: Textseiten.
Schon mal auf einer 404 Fehlerseite gelandet? Sicherlich schon häufiger und sicherlich hast du dich das ein oder andere Mal etwas verloren gefühlt. Als Seitenbetreiber sollten wir …
Es gibt einige Gründe, warum man seine WordPress-Seite umziehen will. So bekommst du deine Seite von A nach B, ohne dass Daten und Einstellungen verloren gehen.
Korrekt gesetzte Zugriffsrechte sind ein wichtiger Bestandteil einer sicheren CMS-Installation . Diese definieren, wer Dateien und Verzeichnisse lesen und schreiben kann.
Ein neues Jahr bricht an, Zeit sich die eigene Webseite genauer anzusehen und ein bisschen aufzuräumen und zu optimieren. Mit diesen einfachen Kniffen, frischst du deine Seite …
Fragst du dich auch manchmal: "Welche WordPress Version habe ich?" Regelmäßig gibt es neue Updates von WordPress, da kann man schon mal den Überblick verlieren. So findest du …
Es gibt viele Gründe für und gegen einen eigenen Newsletter. Die möchte ich zwar kurz anreißen, mein Fokus liegt diese Woche aber auf der Einrichtung und worauf man da achten …
Wie prägen Medien und Technologien unsere Welt? Wie können sie Umstände verbessern? Oder verschlechtern sie sie gar? Dem gehe ich in meinem Newsletter nach.