Offscreen Magazine 23
Kai Brach
Eine Webseite ohne Blog ist doch irgendwie keine vollständige Webseite. Hier ist meins.
Kai Brach
Lulu Miller
Dieses Buch war eine indirekte Empfehlung von UARRR. Eigentlich hatte ich noch genug Bücher auf meinem Lesestapel, aber die Beschreibung klang so gut, dass ich nicht widerstehen konnte. Leider ließ sich das Buch nicht in der Buchhandlung bestellen, sondern nur über Amazon und es dauerte auch eine ganze Weile, bis es ankam, aber dann war ich umso gespannter.
Was sich erst einmal vor einem ausbreitet, ist eine Art Biographie, die später mit persönlichen Details vermischt wird und schließlich Philosophie und Ethik ins Spiel bringt, bis man zum Ende hin dann kaum glauben mag, was man da so liest.
Irgendwann in der Mitte des Buches, schlug Lulu Miller einen Weg ein und überraschte mich immer wieder. Und machte nachdenklich. Und traurig. Und ein bisschen wütend. Ganz anders, als ich es erwartet hatte. Lesen.
LesenViele von uns kennen und nutzen wahrscheinlich Markdown. Eine Möglichkeit seine Texte auf eine einfach Art und Weise zu formatieren. Es gibt zahlreiche Apps für alle gängigen Betriebssysteme, die einem das Schreiben in Markdown vereinfachen wollen.
Dabei übertreffen sich diese Programme meist in ihrer Schlichtheit. Minimalismus und Markdown scheinen zueinander zu gehören. Der Workflow sieht dann meist so aus, dass man den Text im Editor schreibt und ihn von dort dann exportiert oder kopiert und entsprechend ins CMS des Vertrauens einfügt.
Nun hat sich "Iceberg" angekündigt. Ein WordPress-Plugin, welches optisch genauso daher kommt, wie unsere geliebten Editoren. Es gibt verschiedene Farbschemen zur Auswahl und man kann weitere Details einfach anpassen. Auch Komfortfunktionen, wie Drag & Drop von Bildern soll möglich sein.
LesenIch spiele schon ziemlich lange in einer Band. Während so einer langen Zeit trifft man viele andere Musikerinnen und Musiker. Die Band von einem dieser Menschen, müsst ihr euch unbedingt anhören!
Ich schreibe hier sonst eigentlich nie über Musik, obwohl Musik einen wichtigen Platz in meinem Leben einnimmt. Ich habe mit sieben Jahren Schlagzeugunterricht bekommen, das ist jetzt 30 Jahre her. Und ich spiele seit einer gefühlten Ewigkeit in einer Band.
Wenn man so lange in einer Musik macht, dann trifft man viele andere Musikerïnnen. Auf Konzerten, aber auch in den Räumen, in denen man sich so tummelt, um Musik zu machen. In einem dieser Proberäume habe ich Christoph kennengelernt.
LesenSeit einiger Zeit kann man auf dieser Webseite Kommentare hinterlassen. Nach einiger Entwicklungszeit habe ich meine Lösung dafür jetzt als Kirby-Plugin veröffentlicht.
Mir fehlte bereits schon vor Jahren die Möglichkeit hier eine Kommentarfunktion anzubieten, die nicht auf einem externen Dienst basiert. Ich habe mich also dran gemacht und eines geschrieben. Es gibt bereits ein Kirby-Plugin von Sebastian Greger, bei dem ich auch ganz dreist ein paar Ideen und Code-Schnipsel geklaut habe 🙈 (ich hoffe, er nimmt es mir nicht übel), ich hatte aber ein paar Ideen und Anforderungen, die ich damit nicht lösen/erfüllen konnte.
Lesen