Offscreen Magazine 22
Kai Brach
Eine Webseite ohne Blog ist doch irgendwie keine vollständige Webseite. Hier ist meins.
Kai Brach
Es gibt eine Frage, die ich mir in den vergangen Tagen und Wochen so häufig gestellt habe wie noch nie zuvor: "Was ist die Story dahinter?"
Bereits seit Monaten arbeite ich an meinem neuen Podcast. Das fing damit an, herauszufinden, was ich da eigentlich machen will; in welche Richtung der Podcast gehen soll, welche Stimme, welchen Ton ich klingen lassen möchte. Dann ging es daran, Themen zu finden. Ich wollte diesmal unbedingt vermeiden, dass mein kleines neues Projekt direkt wieder im laufenden Betrieb einschläft, weil mir die Zeit abhanden kommt. Also habe ich Beiträge für drei Monate im Voraus geplant - die ganz erste Staffel.
LesenHeinrich Böll
Ich habe gehört, dieses Buch sei wohl mal Schullektüre gewesen. Jedenfalls sagte mir unser Gitarrist, dass er das Buch damals in der Schule durchgekaut hat.
Vordergründig geht es zunächst um einen Mordfall und die Personen, insbesondere Katharina Blum, die Kontakt zum Mörder hatten. Eigentlich geht es aber um etwas ganz anderes, nämlich darum, wie sich die tendenziöse Berichterstattung einer ZEITUNG, so wird sie im Buch genannt, auf die beteiligten Personen auswirkt. Ziemlich negativ, kann man sagen, ohne dem Inhalt zu weit vorzugreifen.
Obwohl niemals namentlich erwähnt, klagte damals der Springer Verlag gegen die Veröffentlichung - ein Schelm, wer da Zusammenhänge erkennen will.
LesenWas wäre ein Blog ohne RSS-Feed? Nichts Halbes und nichts Ganzes. Der Feed hier ist seit Monaten schon defekt, ich habe mich dem mal angenommen.
Ingrid Brodnig
Ingrid Brodnig beschreibt, wie die großen Plattformen funktionieren und welches Denken dahintersteckt. Sie zeigt gut auf, warum die aktuellen Konstruktionen sehr kritisch zu betrachten sind und gibt Tipps, wie wir Dinge besser gestalten und uns wehren könnten.
Lesen