Matthias hat in seiner aktuellen Ausgabe von Own Your Web viele schöne RSS-Tools aufgelistet, ich finde Feedle noch ein gute Sache und ergänze das hiermit mal.
Notizen
Kurze Beiträge, Bilder, Bookmarks, die nicht ausführlich genug sind, um als Blogpost durchzugehen. Das hier ist sowas wie meine persönliche Timeline.
-
feedle.world -
Olli Schulz -
stephango.com File over app is a philosophy: if you want to create digital artifacts that last, they must be files you can control, in formats that are easy to retrieve and read. Use tools that give you this freedom.
Love that!
-
www.youtube.com Ein ganz tolles Gespräch zwischen Matt Mullweg (WordPress/Automattic) und Tim Ferriss.
-
Erster Schnee Erster Schnee in Hamburg.
-
Rollerblade Reifen Ich bin groß. Ich bestehe quasi hauptsächlich aus Beinen, ich habe lange Beine. Egal welchen Bürostuhl ich mir hole, ich muss immer eines tun: Die Armlehnen abmontieren. Und dann habe ich immer noch das Problem, dass die Stühle in der höchsten Position immer noch etwas zu flach sind und meine Beine nie ganz gerade auf dem Boden stehen.
Aber jetzt nicht mehr! Ich habe Rollerblade-Reifen entdeckt. Die sind recht groß und passen an gängige Bürostühle. Und sie haben zwei Effekte: Sie zerkratzen den Holzboden weitaus weniger und sie erhöhen den Stuhl nochmal um einige Zentimeter und lösen damit mein Beinproblem! Großartig!
-
BlueSky vs Threads Diese ständigen "das Netzwerk auf dem ich unterwegs bin, ist viel besser als das Netzwerk auf dem die anderen sind" Posts werden mit der Zeit wirklich langweilig. Gerade tauchen sie vermehrt zwischen Threads und BlueSky auf und beides ist ein bisschen lächerlich, denn beide Netzwerke zeichnen sich vor allem durch fehlende Funktionen aus.
In erster Linie zeigen diese Fingerzeigposts aber eine Sache auf: Die Netzwerke/Plattformen sind nicht offen genug. Wen würden die Unterschiede schon kümmern, wenn diese Systeme miteinander sprechen könnten? Wenn man sich auf ein offenes Protokoll einigen würde? Vielleicht zieht Meta ja wirklich noch mit ActivityPub nach.
Und natürlich wissen wir alle, dass Mastodon das beste Netzwerk ist ;)
-
BlueSky Leider muss ich an dieser Stelle einmal kurz nerven. Das hier ist keine so richtige Notiz, aber brid.gy unterstützt nun auch BlueSky, Antworten von dort, sollten also auch hier als Kommentare aufschlagen und das würde ich gerne einmal testen. Ich würde mich also über Replies bei Bluesky freuen :)
-
www.bbc.co.uk Die BBC hat zehn Jahre lang an der Adaptive Podcasting Technik gearbeitet und ich finde, das klingt mega spannend:
Imagine if the stories you listen to could adapt to your surroundings. To the time of day you’re listening to them, whether it’s light or dark outside; or if they could stretch or contract in length to fit with how long you’ve got to listen. That’s exactly what podcast listeners can experience with adaptive podcasting […]
Stellt sich natürlich die Privacy-Frage.
Sehr sympatisch: Die ganze Technik liegt offen bei GitHub und kann nun genutzt werden. Ich bin gespannt, was sich daraus entwickelt. -
Casey Neistat - Jew