Kommentar-Formular

Um Kommentare zu erhalten, musst Du das Kommentarformular zu Deinen Templates hinzufügen. Dies kann mithilfe des Formular-Snippets erledigt werden:

<?php snippet('komments/kommentform'); ?>

Als nächstes solltest du das Basis-CSS im <head> Bereich deiner Seite einfügen:

<?= css('/media/plugins/mauricerenck/komments/komments.css', ['defer' => true]) ?>

Das war's. Du kannst das Formular nach Belieben gestalten.

Anpassungen

Du kannst einen Klassennamen zum Submit-Button hinzufügen, um ihn einfach zu stylen. Füge Folgendes in Deiner config.php hinzu:

'mauricerenck.komments.form.submit.classNames' => 'my class names'

Natürlich kannst Du Dein eigenes Formular von Grund auf neu erstellen, beachte aber, dass das Plugin alle Felder, die im mitgelieferten Code enthalten sind, benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Warum JavaScript?

Beim Einsatz des Kommentars Snippets wird JavaScript hinzugefügt. Dies dient einigen zusätzlichen Funktionen wie der Antwortenfunktion oder schnellem Feedback beim Absenden eines Kommentars.

Obwohl ich die Verwendung von JavaScript empfehle, ist das Plugin auch ohne nutzbar.

Wenn Du lieber kein JavaScript auf Deiner Website nutzen möchtest, kannst Du den Standardcode durch Deinen eigenen überschreiben:

  1. Erstelle unter site/snippets/komments/form.php ein neues Code-Snippet.
  2. Kopiereden Code aus dem vorhandenen Snippet in das neue.
  3. Entferne das JavaScript und/oder füge andere Änderungen nach Belieben hinzu.

Kirby verwendet jetzt Dein angepasstes Code-Snippet.

Testen

Sobald Du das Formular in Dein Template hinzugefügt hast, solltest Du einen Kommentar abschicken können. Fülle die Felder aus und klicke auf den Absenden-Button. Öffne das Kirby-Panel, im Menü links gehst Du zu "Komments". Du solltes Deinen Kommentar als neuen, freizugebenden Kommentar sehen.

Nächste Schritte