Thank god, it’s Monday!
Okay, jetzt guckst du mich an, als hätte ich dir ein seltsames Angebot unterbreitet. Für dich, wie für viele andere, ist der Montag wahrscheinlich nicht unbedingt der liebste Tag der Woche. Doch das könnte sich ändern.

Eine Webseite ohne Blog ist doch irgendwie keine vollständige Webseite. Hier ist meins.
Okay, jetzt guckst du mich an, als hätte ich dir ein seltsames Angebot unterbreitet. Für dich, wie für viele andere, ist der Montag wahrscheinlich nicht unbedingt der liebste Tag der Woche. Doch das könnte sich ändern.
Wer Webseiten oder Software entwickelt, weiß, dass sich Abläufe und Codefragmente oftmals wiederholen. Als Entwickler tut man gut daran, diese Wiederholungen zu eliminieren.
Wow, was für ein Jahr!
Wenn man dabei ist zu arbeiten, Termine einzuhalten, Dinge zu entwickeln, Neues zu lernen, dann merkt man gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht.
Nun steht Weihnachten vor der Tür, dicht gefolgt vom Jahreswechsel. Das ist die Zeit im Jahr, während der ich mir immer gerne die Zeit nehme, zurück zu blicken.
Zwei wichtige Entscheidungen haben mein Jahr ausgezeichnet:
LesenSublime Text bietet, neben zahlreichen Plugins, auch viele Themes an, um den Editor an die eigenen Wünsche anzupassen. Das hier sind meine Favoriten.
In Deutschland gibt es diesen böse gemeinten Begriff „Internetausdrucker“, der besonders gerne Politikern aufgedrückt wird. Aber sollte man nicht trotz aller Häme den Ausdruckern entgegen kommen?
Genau diesen Gedanken machte ich mir vor Kurzem, als ich so auf meine Webseite schaute. Ehrlich gesagt, hatte ich mich nicht darum gekümmert, wie meine Seite gedruckt aussieht. Ich machte die Probe aufs Exempel und schaute mir mal die Druckvorschau an.
Das Ganze sah nicht besonders gut aus. Viele Seitenelemente, die für den Druck vollkommen egal sind, wären ebenfalls ausgedruckt worden. Zum Beispiel die Seitenleiste und die Kommentare.
Lesen