Kategorie

Kirby CMS

Kirby ist ein dateibasiertes Content-Management-System, welches sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Es ist einfach zu installieren und zeichnet sich besonders durch seine Flexibilität und Geschwindigkeit aus.

Blogroll

So habe ich die Blogroll auf meiner Webseite umgesetzt

Kirby Pexels Field

Das Pexels-Image-Field hat ein Update für Kirby 4 bekommen

Kirby 4

Heute ist ein Tag voller Überraschungen. Nicht nur ist der Winter plötzlich da, auch das große neue Update von Kirby.

Podcaster Plugin 3

Mit Version 3 erscheint ein großes neues Release des Podcaster-Plugins für Kirby. Mit zahlreichen Neuerungen und Optimierungen. Eine Übersicht.

Zehn Jahre Kirby

Kirby, das CMS meiner Wahl, ist am Sonntag zehn Jahre alt geworden. Herzlichen Glückwunsch!

Automatische Beitragsbilder

So können wir automatisch Beitragsbilder erzeugen, um sie dann beim Teilen auf Twitter und anderen Plattformen anzuzeigen.

Kirby 3.6 ist da

Heute ist es soweit: Kirby 3.6 ist erschienen. Was im ersten Moment nicht nach einem großen Release klingt, kommt mit umfangreichen Änderungen im Hintergrund.

Update: Kirby Plugins

Vielleicht kennst du das ein oder andere Kirby-Plugin von mir. Die meistgenutzten sind mein Kommentar- und Podcast-Plugin. Ich möchte kurz zusammenfassen, wie es mit diesen Plugins weitergeht.

Podcaster 2.0

Nachdem mein Fokus im letzten Jahr stark auf dem Komments Plugin für Kirby lag, habe ich Ende des Jahres begonnen, die neuen Erkenntnisse im mein Kirby Podcast Plugin einfließen zu lassen, heute erscheint Version 2.0 des Plugins.

Kirby Komments-Installation via zip

Ich war kurz davor zu verzweifeln, denn mein Komment-Plugin für Kirby ließ sich einfach nicht via zip installieren. Die Lösung? Eine Zeile…

Kirby Komments Plugin

Seit einiger Zeit kann man auf dieser Webseite Kommentare hinterlassen. Nach einiger Entwicklungszeit habe ich meine Lösung dafür jetzt als Kirby-Plugin veröffentlicht.

Blogposts automatisch bei Mastodon posten

Meine Beiträge werden nun automatisch bei Mastodon veröffentlicht und wandern von dort aus weiter Richtung Twitter, wo man wiederrum antworten kann und dann hier als Kommentar landet.

Sender und Empfänger

Diese Seite ist nun endlich ein Stückchen mehr im IndieWeb angekommen, sie sendet und empfängt nun Webmentions.

Podcast zu Kirby umziehen

Betreibt man einen Podcast, ist es eine große Hürde diesen Podcast umzuziehen. Gründe kann es dafür zahlreiche geben. Alle Episoden zu übertragen kann schnell zu einer langwierigen Aufgabe werden.

Hallo Podlove!

Es gibt ein paar Verbesserungen auf meiner Webseite, die betreffen hauptsächlich meine Podcast-Seiten. Dort habe ich jüngst den Podlove-Player und -Subscribe-Button eingebaut.

Kirby Kommentarsystem

Kommentare gehören zu einem Blog. Ich nutze Disqus, das möchte ich gerne loswerden.