IndieConnector ist deine Schnittstelle ins IndieWeb. Das Kirby-Plugin hilft dir:
- Webmentions zu empfangen
- Webmentions zu senden
- Automatisch bei Mastodon zu posten
- Automatisch bei Bluesky zu posten
- Deine Seite zu einer ActivityPub Instanz zu machen
Mache deine Webseite zum Teil des IndieWebs. Empfange Webmentions von anderen Webseiten und stelle sie als Kommentare, Listen oder wie auch immer du magst dar. Empfange Antworten auf verknüpfte Mastodon- oder Bluesky-Posts und schicke automatisch Posts raus, sobald du eine Seite veröffentlichst. Verliere dabei nie den Überblick, dank Panel-View.
Webmentions
Um Webmentions zu empfangen und senden, musst du nichts weiter tun. Installiere das Plugin und los geht's. Natürlich bietet dir das Plugin zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung. Lege fest, welche Templates senden dürfen, blockiere Hosts, um Spam zu verhindern uvw.
Die mitgelieferten Panel-Felder machen es außerdem möglich auf jeder Seite festzulegen, ob sie nun Webmentions und Mastodon-Posts verschicken soll, oder nicht:
Automatisches Senden zu Mastodon und Bluesky
Du kannst IndieConnector so konfigurieren, dass es automatisch einen Mastodon- und/oder Bluesky-Post erstellt, sobald du eine Seite veröffentlicht. Damit kannst du deine Follower ohne weitere Arbeit über neue Beiträge informieren. Konfiguriere auch hier, welche Templates das dürfen und welche nicht, welche Felder als Textquelle dienen und ob sogar ein Bild gepostet werden soll. Auch hier kannst du für jede Seite festlegen, ob sie posten soll, oder nicht.
Panel View
Mit der Panel-Ansicht, hast du immer alles im Blick. Wenn du möchtest, sammelt IndieConnector wer wie mit dir interagiert. Dazu braucht es allerdings eine SQLite-Datenbank. Keine Sorge, die meisten Hoster unterstützen dies und du musst nur festlegen, in welchem Verzeichnis sie angelegt werden soll. Das war's.
Die Panel-Ansicht zeigt dir dann nicht nur eine monatliche Zusammenfassung an, sondern geht tief in die Details. Schaue dir an, welche deiner Seiten Webmentions verschickt haben - und ob das erfolgreich war:
Die Target-Übersicht zeigt dir, welche deiner Seiten Webmentions empfangen haben und um welchen Typ es sich jeweils handelt:
Wenn du dann noch weiter ins Detail gehen willst, kannst du dir genau anschauen, woher deine empfangenen Webmentions kommen - aufteilt in erkannte Netzwerke und Webseiten:
Queue
Du empfängst viele Webmentions oder willst erst einmal schauen, ob eine Webmention verarbeitet werden soll, oder nicht? Kein Problem. Mit der integrierten Queue werden Webmentions erst einmal gesammelt, bevor sie verarbeitet werden. Du kannst dann entscheiden, ob die Queue selbst durchgehen willst, oder einfach einen Cronjob einrichten, der einen Webhook aufruft.
Auf Nummer sicher
Bei allem, was IndieConnector tut, versucht es immer auf Nummer sicher zu gehen. Das Plugin merkt sich, welche Webmentions es bereits verschickt hat, wie oft und ob es erfolgreich war.
Verschickst du Webmentions an eine Seite, die das nicht unterstützt, wird IndieConnector dies zunächst ein paar Mal probieren, die Seite dann aber ignorieren. Auf diese Weise werden keine unnötigen Anfragen verschickt, wenn eigentlich klar ist, dass die Seite keine Webmentions empfangen kann.
IndieConnector merkt sich außerdem, ob es schon einen Post an Mastodon oder Bluesky verschickt hat. Nimmst du die Seite also kurzfristig offline und wieder online, verschickt IndieConnector nicht noch einmal einen Post. Auch hier wird das Plugin nach einigen Fehlversuchen keine weiteren Posts mehr erstellen.
So individuell wie deine Seite
Du kannst IndieConnector installieren und direkt loslegen - oder du kannst tief in die Details einsteigen. So ziemlich jede Funktion lässt sich detailliert konfigurieren, damit du IndieConnector exakt auf deine Bedürfnisse zuschneiden kannst.
Ich arbeite immer wieder an neuen Funktionen und Verbesserungen. Behalte also die Updates im Blick!
Unterstütze die Entwicklung
Wie die meisten meiner Plugins, stelle ich auch dieses frei zur Verfügung. Du kannst es kostenlos für dich oder deine Kunden nutzen. Gerade wenn du es kommerziell einsetzt, würde ich mich aber freuen, wenn du meine Arbeit an diesem Plugin bei Steady unterstützen würdest. Vielen Dank!
Kommentar schreiben