Drüben im Blog von konzentrik haben wir eine Bücherliste für den Urlaub zusammengestellt. Sie enthält eine Menge Bücher, die man gut unterwegs oder beim aktuellen Hamburger Schietwetter lesen kann.
2025
Kurze Beiträge, Bilder, Bookmarks, die nicht ausführlich genug sind, um als Blogpost durchzugehen. Das hier ist sowas wie meine persönliche Timeline.
-
konzentrik.de -
netzfeuilleton.de via: netzfeuilleton.de
-
Have a seat Eine meiner favorisierten Bänke im Wald um die Ecke stellt dieses Jahr ein populäres Homer-Simpsons-Meme nach. Schön zu fotografieren, nicht ganz so praktisch, um zu verweilen.
-
konzentrik.de Ob wir einen Blogpost planen, die nächste Podcast-Episode skizzieren oder ein technisches Problem knacken, alles beginnt mit einer Idee. Doch wo nimmt man die her, wenn das Notizbuch leer ist und der Kopf nur rauscht? Darüber haben wir in der aktuellen Folge von Server Side Stories gesprochen.
Wir sprechen darüber, wie wir auf neue Ideen kommen, wie wir versuchen kreativ zu bleiben und diese Kreativität auch als Werkzeug für Lösungsansätze zu nutzen, wo man sie eher nicht erwartet, und wie uns das Buch von Dirk von Gehlen dabei geholfen hat.
-
Außentoilette Wir proben in dem berüüüüühmten Bunker, den Olli Schulz bei Fest und Flauschig immer wieder erwähnt. Seit gestern Abend scheinen wir nun fußläufig eine Außentoilette bekommen zu haben.
-
Silence What ChatGPT cannot give you is that short moment, when you put down the pen, look at the written words, and have those peaceful seconds of silence in your head.
-
github.com Ich habe einen Patch für das Komments-Plugin veröffentlicht, den ihr so bald wie möglich installieren solltet:
- Er verhindert, dass bösartige Zeichen im Kommentartext gespeichert werden und dadurch Probleme entstehen können
- Er verhindert, dass Kommentare in bestimmten Setups mit den neuen Avatar-Diensten nicht gespeichert werden.
-
IndieConnector Raycast Test Testing around for a new post about the IndieConnector plugin and Raycast 😎
-
john.onolan.org Ghost wird tatsächlich schon zwölf?!
Ich habe das Projekt von Anfang an immer verfolgt und finde nach wie vor, dass Ghost wirklich spannende Ideen integriert und gute Features an Bord hat. Ich bin vielleicht etwas sehr von Kirbys Flexibilität verwöhnt, deshalb hat es bei noch keinem Projekt und Kunden so richtig gepasst. Die Entwicklung, die Ghost bereits hinter sich hat, finde ich aber sehr interessant.