Ich denke auch, der einzige Grund damals, gekürzte Feeds so zu forcieren, waren die Seitenaufrufe, die man für Werbung braucht(e). Dank etlicher Feed-Reader mit dieser Fulltext-Fetch-Funktion ist das aber eigentlich auch völlig egal. Wer nicht auf der Seite lesen will, tut es auch nicht. Dann sorge ich doch lieber dafür, dass man mich möglichst einfach über verschiedene Kanäle lesen kann.
2025
Kurze Beiträge, Bilder, Bookmarks, die nicht ausführlich genug sind, um als Blogpost durchzugehen. Das hier ist sowas wie meine persönliche Timeline.
-
wirres.net -
www.youtube.com Die Art und Weise, wie Adam im Video über das Thema spricht, finde ich sehr sympathisch und besonnen, das hat mir gefallen.
-
maurice-renck.de Ich habe einen experimentellen Post veröffentlicht. Normalerweise landen solche Texte in einem meiner Notizbücher und bleiben dann dort, ich möchte aber künftig häufiger Texte ohne technischen Hintergrund veröffentlichen. Dazu gibt es dann separate Kanäle und Feeds.
Hat ein wenig gedauert, bis ich mich getraut habe, diesen Text zu veröffentlichen, aber nun ist das Ding online.
-
Darum mag ich mein Kirby-Setup so Deshalb gefällt mir mein Kirby-Setup so gut: Ich wollte die letzten fünf Folgen unseres Podcasts und die letzten fünf Beiträge unseres Sociabli-Blogs zu meiner Homepage hinzufügen. Und alles, was ich tun musste, war, das hier zum Controller hinzuzufügen:
$serverSideStories = $site->rssPages('https://konzentrik.de/server-side-stories/feed')->sortBy('date', 'desc')->limit(5); $sociabli = $site->rssPages('https://sociab.li/blog/feed.xml')->sortBy('date', 'desc')->limit(5);
Und dann auf der Startseite mein Textlisten-Snippet benutzen:
<?php snippet('list/textlist', ['articleList' => $sociabli, 'useLink' => true]); ?>
Das war's!
-
konzentrik.de Der AMIGA 500 war unser erster Computer und das erste Spiel, das ich darauf gespielt habe, war Giana Sisters. Von da an war ich süchtig und habe letztlich deshalb auch programmieren gelernt. Wir haben ’ne kleine Sommerfolge aufgenommen, in der wir über Computerspiele unserer Kindheit sprechen, und hatten viel Spaß dabei.
-
sociab.li Drüben im Sociabli-Blog ging gerade ein Beitrag von mir online, in dem ich beschreibe, wie man einschränken kann, welche Sprachen man sieht. Das ist ggf. für Accounts wie meinen sinnvoll. Ich schreibe in zwei Sprachen, Deutsch und Englisch. Leserinnen, die nur Englisch sprechen, möchten die deutschsprachigen Beiträge vielleicht gar nicht sehen. Drüben erkläre ich, wie das funktioniert.
-
chriscoyier.net via: Chris Coyier
-
konzentrik.de Auf dieses Gespräch habe ich mich besonders gefreut, weil ich gerade selbst mitten im Thema stecke (dazu später mal mehr). Max war bei uns im Podcast zu Gast und hat mit uns über Spieleentwicklung gesprochen. Kürzlich ist sein Spiel "Savanna Sam" erschienen und er hatte Einiges über dessen Entwicklung zu erzählen.
-
konzentrik.de Drüben im Blog von konzentrik haben wir eine Bücherliste für den Urlaub zusammengestellt. Sie enthält eine Menge Bücher, die man gut unterwegs oder beim aktuellen Hamburger Schietwetter lesen kann.