Update der Leseliste
Ich hatte es gestern schon kurz erwähnt: Mein Bewertungssystem für Bücher hat mir nicht mehr so recht zugesagt. Also habe ich mich gestern Abend spontan hingesetzt und umgebaut.
Dabei habe die Gelegenheit genutzt, ein für mich neues Kirby-Feld zu nutzen: Toggles:

Bisher habe ich ein klassisches Fünf-Sterne-Rating abgeben und dazu einen Range-Slider genutzt. Wie schon in meiner Notiz angedeutet, fiel es mir aber häufig schwer, mich für eine Nummer zu entscheiden.
Nun habe ich vier Optionen:
- Keine Empfehlung
- Hat mir so halb gefallen
- Hat mir gut gefallen
- Ist ein absoluter Favorit
Der Unterschied mag gar nicht so groß sein, die Verbildlichung macht das Bewerten aber leichter, weil es keine abstrakte Zahl auf eine sich stetig ändernden Wertskala ist.
Das Schöne am Toggles-Feld: Ich kann meine alten Wertungen beibehalten, die Verfügbaren Values sind in meinem Fall auch einfach Zahlen. Diese werden jetzt als String interpretiert, aber unverändert als Zahl abgespeichert. Ich musste also nur das Feld ändern, nicht auch noch alle Bücher mit neuen Daten bestücken.
Da ich bisher von 0 - 5 bewerten konnte und jetzt nur noch 0,3,4,5 (weil das die häufigsten sind), musste ich auf der Seite ein paar Fallbacks für alte Bewertungen einbauen. Das war aber kein Problem.
So sieht meine Feld-Config jetzt aus:
rating:
label: Rating
type: toggles
labels: false
grow: false
width: 1/4
options:
- value: '0'
text: schlecht
icon: protected
- value: '3'
text: gut
icon: circle-half
- value: '4'
text: Sehr gut
icon: circle-filled
- value: '5'
text: Favorit
icon: star-filled
Ich habe auf der Seite dann noch ein paar optische Anpassungen vorgenommen. Der große Block unten auf der Seite war mir schon länger zu klobig:

Den habe ich reduziert, er sieht jetzt ähnlich aus wie die Actions unter Blogbeiträgen:

Im Zuge dessen gleich noch ein paar Bugfixes für die internen Verlinkungen usw. vorgenommen und aus einigen Ansichten die Aufteilung in Jahre rausgeworfen.
Jetzt bin ich erst einmal ganz zufrieden. Mal schauen für wie lange.
Kommentar schreiben