Für einen kurzen Moment war ich verwirrt und konnte diese @getkirby Release-Meldung nicht so richtig einordnen. Dann fiel der Groschen aber doch noch… Nun ja… #tunnelblick
I mainly created it because I wanted something like that for my site and Pexels is my nr1 stop for great photos. Maybe this is helpful for someone else out there.
I just published another @getkirby plugin. The @pexels plugin let's you search for StockPhotos from within the Panel. You can even download a photo and it'll be stored alongside with the photographer meta data.
Dann sitze ich da, mit der größten Musikauswahl aller Zeiten und weiß nicht, was ich hören soll. Also höre ich doch wieder die selbe, mäßig gute Playlist…
Als Spotify neu war, war ich so begeistert, einfach mal bei so vielen Bands reinhören zu können, neue Dinge zu entdecken. Heute werde ich einfach nur noch zugeballert mit Podcasts und Empfehlungen, die ich nicht nachvollziehen kann.
Und ich triggere einfach mal ein paar Blogger:innen, die ich immer gerne lese/las. @bosch @wirresnet @zimtsternin - vielleicht mögt ihr mir ja antworten, würde mich freuen.
Danke für das freundliche Feedback. 🙂
Ich bin gespannt auf die Tabellenfunktion und würde mich sehr freuen, wenn ihr micropub unterstützen würdet, damit würdet ihr vermutlich viele Blogger erreichen.
Wenn die Ausstrahlung die initiale Veröffentlichung ist, dann passt es doch. Du guckst/hörst nach der Veröffentlichung. Gerade im Radio, wo Sendungen live gesendet und später dann als Podcastfolge veröffentlicht werden. Moderierend würde ich dann auch zu solchen Begriffen neigen.
Stare at blank screen, come to conclusion that something on the website has to be changed RIGHT NOW before publishing the unwritten text. Open IDE work three days on changes which no visitor will ever notice.
Ich bin jetzt das erste Mal einer Twitter Community beigetreten. Finde den Ansatz interessant. Allerdings habe ich noch keine Ahnung, wo ich in der App sehen kann, in welchen Communitys ich bin.
Ich habe meiner Webseite einen neuen RSS-Feed verpasst. Der neue Feed enthält alle Beiträge aus allen Bereichen der Webseite. Der bisherige Blogfeed, wird dann später auch nur noch Blogbeiträge enthalten:
Es wäre ganz toll, wenn ihr unter "zum Podcast" auch den rss feed verlinken würdet, dann kann der Podcast auch von nicht verlinkten podcatchern abonniert werden
Tja... Feedly hat jetzt ein Tool, mit dem man eine rss feed für Seiten erzeugen kann, die selber keinen haben. Schade, dass man das inzwischen braucht, früher hatte zumindest jedes Blog mal einen feed.
I just created a Twitter Community for @getkirby Users and Devs, maybe this can be a good place for news about plugins, themes and kirby itself. Would be happy to see you there!
Twitter verwirrt mich heute. Jetzt habe ich diese Kirby Community angelegt. Eine zweite konnte ich dann nicht erstellen, gab einen Fehler. Jetzt ist der Button zum Erstellen ganz verschwunden, dafür tauchen jetzt die Spaces im Menü auf. 🤯
The thing is, that there is not one solution. I use the train to get to work every day. And if you have to transport something, use car sharing. And yes trains are sometimes full and late and annoying, and they might not work for everyone, but for the vast majority they do.
Here in Hamburg you even have tickets for public transportation which allow you to use the train as well as a car sharing car, a sharing bike or even a ferry. And yeah, that only works for bigger cities, but that's were the most traffic is.
Fangen wir jetzt damit an, Einzelpersonen an den Pranger zu stellen, weil sie nicht in dem von gewünschten Maße aufs Weltgeschehen reagieren? Holt die Mistgabeln und Fackeln, es gibt viel zu tun! Endlich können wir uns moralisch mal wieder überlegen fühlen! https://twitter.com/politicalbeauty/status/1502536210853543937
Man muss doch den Menschen zugestehen, dass sie trotz der ganzen Kriegsscheiße auch noch eigene Sorgen und Probleme haben können. Ansonsten will ich auch kein Gejammer mehr über hohe Benzin- Weizenpreise mehr hören.
Twitter stellt das nach und nach um, dann gibt es zwei Reiter, einen für die timeline deren Reihenfolge Twitter festlegt, die ist dann Standard und einen für die chronologische timeline.
Nix! Ich will gar nicht, dass meine To-Do-App anfängt so zu tun, als sei sie ein Projektmanagement. Hatten wir nicht sogar neulich mal festgestellt, dass es eigentlich besser ist, solche Dinge zu trennen?
Was ich meine: TodoIst ist eine ToDo-App und erfüllt ihre Aufgaben größtenteils sehr gut. TickTick scheint ein Projektmanagement sein/werden zu wollen, wenn es solche Features hinzufügt. Deshalb kann man beides imho gar nicht vergleichen.
Ich habe ein amüsantes Buch mit ein paar guten Anregungen für neue Ideen erwartet. Bekommen habe ich ein Buch, zu dem ich so viele Notizen gemacht habe, wie zu noch keinem anderen Buch. @dvg "Anleitung zum Unkreativsein" kann ich uneingeschränkt empfehlen: https://maurice-renck.de/de/leseliste/anleitung-zum-unkreativsein
Man kann einfach auf dieser großartigen Webseite namens http://podcast.de nach dem "erzählen" Podcast suchen und z.B. die Folge über Selbstgespräche hören 😉
Dirk von Gehlen has written a book about this, „Anleitung zum Unkreativsein“, I don‘t know if there is a translation, but I can recommend it to your german speaking followers.
Similar things are happening near Berlin right now. The dry area already has problems with lack of water, now Tesla will increase that problems immensly.
Ich habe jetzt seit einiger Zeit auch ein iOS Gerät und hätte nicht gedacht, dass iOS so buggy ist. Am schlimmsten ist die Tastatur, die sich manchmal einfach nicht öffnen lässt.
Ja, das neue ipad air. Kann mich ua in diverse Apps nicht einloggen, weil das Passwortfeld die Tastatur nicht öffnet und ich auch nichts einfügen kann.
Das mag sein. Ich vermute aber eher iOS, weil auch der Wechsel von Stift zu Tastatur oftmals etwas Ähnliches bewirkt, dann kann ich die Tastatur gar nicht benutzen und muss erstmal wieder zurück zum Stift. Nach ein paar Mal wechseln geht es dann. Vielleicht folgt da ja ein fix
Can agree, and using feedly even improved that experience for me. Unfortunately more and more blogs are falling asleep, so feedlys twitter Integration is a good compromise for me. Also still idling around on mastodon.
Yeah, and depending on the topic you are interessed in you may probably never find those people on mastodon. I am on twitter for 15 years now, so as you said, it's mostly some of the people there, I would miss, especially the once I know for so long.
Bei uns in Wald ist bei den Stürmen im Winter eine große Birke samt Wurzelballen umgekippt, da der Wald seit einiger Zeit als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, blieb sie so quer über dem Weg liegen und bekommt gerade wieder Blätter
Ich nutze auch gerne die Korrekturfunktion von @ulyssesapp, die ist der Hammer, guckt auch auf den Stil. Und das Übersetzen auf Englisch deckt oft auf, wann man Sätze zu kompliziert formuliert hat, habe ich festgestellt. https://twitter.com/katharinalotter/status/1517410455291109376
Bei http://medium.com erklären sie mir immer, wie ich Bücher richtig, schneller und effizienter lese. Der Trick ist, dass man sich dabei konzentrieren muss.
Man kann es drehen und wenden wie es man will, bei den meisten Umweltproblemen (eigentlich ist das Wort falsch) läuft es auf die gleichen Lösungen hinaus. Weniger Flächenversiegelung, weniger Fleisch, mehr Renaturierung oder Erhaltung wichtiger Gebiete. https://twitter.com/HasiHassrede/status/1517753780233777152
Das, was du als ör-Infrastruktur bezeichnest klingt für mich ganz stark nach open source. Da gibt es für so ziemlich alles schon Lösungen (Software, Protokolle, Schnittstellen). Vielleicht sollte das staatlich mehr gefördert und als staatliche saas angeboten werden.
@pfefferle wenn ich in Pocket Casts nach dem Open Web Podcast suche, dann ist das letzte Update dort von 2011. Ist da irgendwo ein alter Feed hinterlegt, oder habt ihr den aktuellen gar nicht auf den Plattformen veröffentlicht und ich kann nur direkt per RSS-Feed-Url abonnieren?
Aaaaah, okay, das habe ich nicht geschnallt. Ich hatte die neuen Folgen nämlich hier gesehen https://openwebpodcast.de/ und mich dann gewundert, warum die nicht im Podcatcher auftauchen. Danke, dann höre ich da mal rein.
Es macht gerade ziemlich viel Quatsch und Halbwissen über das Fediverse und Co. die Runde. Ich habe das Gefühl, da haben Leute mal was ausprobiert und das hat nicht funktioniert wie gewünscht und nun wird das als Insiderwissen in die Welt hinaus getragen.
Das Problem kenne ich, entwickle einige solcher plugins fürs kirby CMS. Die Balance zwischen allen möglichen Funktionen und möglichst einfache Bedienung, ist schwer herzustellen.
Also dass mein Beitrag über "von #mastodon zu #twitter" posten mal der meistgelesene auf meiner Webseite wird, hätte ich nicht erwartet. Aber okay, ich schätze mal, da muss ich mich bei Elon bedanken.
Maybe our own websites with webmentions, comments, activitypub, rss? This way everybody can configure this for the needed pace. Maybe using a pre configured system with a small footprint and no need to install (like a flat file cms + plugins you can drop anywhere and it runs)
Thought of a hosting package. Download a zip of the CMS like thing, upload it to your hoster. Done. Should be possible with a lot of hosters as long as they offer php and maybe sqlite.
Take something like kirby CMS for example. Bundled and pre configured with a webmention plugin, just uploading it would work most of the times. Or even imagine an installer by your hoster, like many offer them for WordPress, but with that bundle
wenig los ist
- vergessen hier rein zu schauen
- sich wundern, was man denn da für eine App installiert hat
- sich ein letztes Mal einloggen, um dann bei Twitter zu schreiben, dass mastodon sich nie durchsetzen wird (2/2)
Für alle Neuen hier bei Mastodon, der übliche Ablauf sieht wie folgt aus:
- neuen Account anlegen
- überall verkünden, dass man sich hier folgen soll
- sich mit einem Augenzwinkern drüber lustig machen, wie anders und nischig es hier ist
- bei Twitter gucken, weil hier so (1/2)
Ich höre gerade diese tolle Folge über #numberstations https://pca.st/episode/fad7882c-1ffa-437c-bd64-89bc755c51db ich fand das Thema schon immer super interessant und frage mich gerade, ob sich bei den noch aktiven Stationen seit Kriegsbeginn etwas geändert hat. Weiß da jemand was?
Twitter will mit der neuen Funktion "Circle" die Möglichkeit geben, Tweets nur an bestimmte Personengruppen zu senden. Solche Funktionen können ja ganz nett sein, umso mehr sollte man aber immer einen Grundsatz im Hinterkopf haben:
Mein Drucker ist kaputt. Weil der gemietet ist, habe ich Garantie und den Service informiert. Heute bekam ich eine Mail, ich soll den kaputten Drucker einschicken. Dazu hängt ein Ettiket im Anhang. Das soll ich ausdrucken und aufs Paket kleben…
Wie wird das Nummer spoofing gehandhabt, wenn ein Anruf gemeldet wird? Ich wurde neulich "zurückgerufen", obwohl ich die Person nicht angerufen habe, meine Nummer wurde gefälscht. Gerade bei den europol anrufen sind ja meist gefälschte Nummern im Spiel.
Was für ein Mist! @LogitechGDE hat mal wieder die LGHub Software aktualisiert, danach *wieder* alle Einstellungen gelöscht, App läuft mit >100% CPU-Auslastung. Es nervt, diese Hardware war so teuer…
Vor unserem Haus ist ein Rasenstück, auf das u.a. wir die letzten Jahre immer wieder Wildblumensaat gestreut haben. Gerade blüht auf der Fläche alles und die Leute bleiben stehen und gucken, weil es einfach so viel schöner ist, als einfach nur Rasen.
Ich ärgere mich jedes Mal drüber, wenn ich eines der beiden Worte benutze, besonders bei "sozusagen". Ich weiß gar nicht woher das kommt. War sozusagen auf einmal da! Quasi aus dem Nichts.
Wie vermittelt man eigentlich, dass an einem Ort Atommüll lagert? Und zwar so, dass das auch in Jahrtausenden noch klar ist? Dazu habe ich zwei spannende Podcastfolgen gehört:
Hallo Buchfreund:innen, ich bin mir gerade nicht sicher, was ich als nächstes lesen könnte. Hier liegt nur schwere Kost und ich mag zwischendurch mal was anderes. Habt ihr Empfehlungen für mich? Ich dachte an was, was so in Richtung Murakami geht. Aber nicht zu fantastisch.
Ich stehe in einem S-Bahnhof in Hamburg, an die 70% der Wartenden trägt keine Maske, während die Sommerwelle munter voran schwappt. Was zum Teufel ist eigentlich so schlimm daran, mal 30 Minuten lang eine Maske zu tragen? Ich verstehe es nicht.
Ah, herrlich. Wiedermal ein @LogitechGDE Update, wiedermal danach ALLE Settings und Profile, Makros weg, wie bei den letzten Updates auch schon. 250 Euro kostet meine Tastatur, für mich ist das ein Arbeitsgerät, das ist absolut inakzeptabel. Ich kann derzeit vom Kauf nur abraten.
Ach, ich entfolge ständig Leuten, wenn die Themen gerade nicht mehr passen. Kann sein, dass ich diesen Personen in zwei Wochen dann doch wieder folge. Das sehe ich 0 persönlich, eher wir ein Themenfilter.
Ich finde so Rechtschriebfehler mega peinlich und melde solche Tweets sofort! Geht gar nicht. Außerdem Rechtschreibnazis bitte ohne Bindestrich. Den gewollten Tippfehler ignoriere ich an dieser Stelle, aber Anzeige ist raus.
Was mir auffällt: Wann immer jemand etwas Schönes veröffentlicht, finden sich blitzschnell Leute, die den Finger heben und das Schöne kaputt machen. Ja, die Dinge sind nicht so einfach, wir stehen vor einem Scherbenhaufen, aber man muss doch trotzdem auch mal schöne Momente (1/2)
So many rivers in Europa are running dry because of unusual heatwaves. They may even be forced to shut down more reactors because there is no water for cooling them. Please tell me how maintainance helps with this.
Well maybe because germans aren't searching for the english term but using the german word "Brennholz". Nevertheless, most of the houses here in Germany don't have an oven to burn wood for heating, so you have to be careful with these numbers.
Interessant! Sobald wir einen ersten MVP von unserem Redaktionsplaner haben, würde ich dich gerne zum Testen einladen. Wir arbeiten an etwas speziell für Content Creator.
I stopped it years ago, after I've been on blackslists two times. Imho this is a fulltime job. The good thing is, at least here in Germany, most website hoster also offer to handle your emails, so you don't have to go to the big mail providers, if you don't want to.
Oooh schade :( Nachdem es im Blog still wurde, ist jetzt auch http://buch.fyi offline. Bei beiden Seiten habe ich immer gerne reingeschaut und mir das ein oder andere Buch gekauft, als sie noch aktiv waren. Machst du gar nichts mehr in die Richtung @UARRR ?
Sorry, for me it's really hard to concentrate on one thing on the frontpage. The text blocks are so hard to read, there is so many lists below and next to each other,the line height is so small, too...
Er hat ein Auto als Profilbild und ein blaues afd Herz im Profiltext, da steht das Feindbild doch fest. Ich bezweifle, dass daran in irgendeiner Form zu rütteln ist.
Ich hatte Blogs am Wickel, die von sich selber als "Der Blog" sprachen. Aber stimmt, Berichte über Blogs habe ich schon lange nicht mehr gesehen, da haben die Plattformen wohl komplett übernommen.
WordPress ist schuld. Damals sprach die Mehrzahl von "das Blog" und als WordPress irgendwann auf Deutsch übersetzt wurde, stand dort "Der Blog". So hat es sich dann durchgesetzt. Damals, kurz nachdem wir das Meer verlassen und laufen gelernt haben.
Ich könnte bei dem schönen Wetter ja mal einen kleinen Spaziergang zur Buchhandlung machen. Ich muss ja nichts kaufen. Einfach nur ein bisschen stöbern! LOL Wem mache ich denn hier was vor...
Ich mag die Stille. Ich mag das leise Knarren des Holzbodens. Ich mag den Wald im Herbst, die Farben den Geruch. Die Eichhörnchen im Garten und die letzten Bienen und Wespen, die die Heide in den Balkonkästen besuchen. Ich mag das leichte Kratzen des Füllers auf dem Papier. https://twitter.com/tschabuhjahhh/status/1578790558528585731
An anderer Stelle las ich, dass diese 40 Euro mehr etwa dem Defizit entsprechen, das pro 9 Euro Ticket angefallen ist. Mit 49 Euro würde man also bei 0 rauskommen. Ich finde aber leider die Quelle nicht mehr wieder.
What I do (I write in german) is to translate it. Oftentimes I simplify sentences when translating them and then can translate those simplified sentences back to german. This way I often find parts which can be written more simpler, easier to read.
Gerade die oneplus Variante von Android 12 installiert. Verspüre einen starken Drang, das Telefon einfach aus dem Fenster zu werfen. Was ist das? Der Versuch Windows Vista als Smartphone UI umzusetzen?
3.6.0 ist ab sofort erhältlich. Das Panel ändert sich noch. Viel schwieriger ist es, damit man mit einer älteren Version eine weitere Version von einer älteren Version kombinieren kann.
Ich hätte jetzt gerne unbedingt so einen @iAPresenter Zugang, bevor ich anfange meine Videokurse aufzunehmen. Leider kann man sich aktuell nicht in die Liste eintragen, hat noch jemand einen invite übrig?
Machen wir uns doch nichts vor, es wird trotz aller Datenschutzbedenken weiterhin fleißig alles von Meta genutzt, ähnlich verhält es sich mir TikTok. Alternativen wie Mastodon, oder das Indieweb konnten sich bisher nie durchsetzen. Gewinnen tun die, wo die größte Zielgruppe ist.
An sich eine gute Sache, das Video habe ich allerdings schon vor ein paar Jahren gesehen, bin ich der Meinung, hat also nur indirekt was mit der aktuellen Situation zu tun.
All those things are based on a wrong assumption, which is, that #mastodon wants to be or become twitter. It doesn't. Of course some functionally might be nice, but it's open source so in theory everybody could add them. https://twitter.com/getoliverleon/status/1587550256392200194
Wie prägen Medien und Technologien unsere Welt? Wie können sie Umstände verbessern? Oder verschlechtern sie sie gar? Dem gehe ich in meinem Newsletter nach: