Hallo! Ich bin Maurice. Entwickler mit Begeisterung für kreative Texte, Podcasts und Musik.

In aller Ausführlichkeit
Hallo, ich bin Maurice. Ich lebe in Hamburg und arbeite hier hauptberuflich als Webentwickler. Viele Jahre habe ich das als Selbstständiger gemacht, inzwischen arbeite ich im Team von konzentrik.
Im Jahr 2006 habe ich angefangen, mein Geld mit dem Programmieren und von Webseiten und Tools zu verdienen. Anfangs in der Redaktion der HÖRZU und TVDigital, wo ich Webtools für den Redaktionsalltag geschrieben und mit großen Datenmengen gearbeitet habe, die später in EPGs zu sehen waren und natürlich auf den Webseiten der Zeitschriften.
Auch später noch, waren viele meiner Kund:innen in einem ähnlichen Umfeld tätig. Ich habe redaktionelle Tools für große Redaktionen, aber auch einzelne Blogger:innen programmiert.
In dieses Umfeld hat es mich nicht ohne Grund gezogen. Bereits seit Ende der 90er schreibe ich selber ins Internet, die ersten, etwas wirren Versuche eigener Webseiten, gingen bereits damals online. Für mich war die Technik immer deshalb interessant, weil sie mir ermöglichte, Texte, Audio, Bilder usw. zu veröffentlichen.
So um die Jahre 2000/2001 bekam ich dann das erste mal Wind davon, wie so etwas tatsächlich funktionieren kann. Mit Linux4us schaffte ich und später mit RadioTux 1 schafften wir es, erfolgreich ein Nischenthema zu besetzen und uns beim Publikum zu etablieren.
Linux4us war eine Newssite (heute wäre es wohl ein Blog) zum Thema Linux und RadioTux war ein Radio On Demand (heute Podcast) ebenfalls zum Thema Linux. Linux4us hatte relativ schnell einige Leser:innen und war ein Projekt, an dem ich hauptsächlich alleine arbeitete. Das sollte sich mit RadioTux ändern. Dort werkelte von Anfang an ein ganzes Team, initiiert wurde es aber (sehr visionär) von Ingo und Steffen. Später fusionierten dann Linux4us und RadioTux und wir brachten auch noch ein E-Mail-Magazin raus, Magazin42.
In den Jahren danach, habe ich mich an vielen verschiedenen Blogs versucht und war sogar am Aufbau eines Jugendmagazins für Hamburg beteiligt. Mit Steffen startete ich dann im Jahr 2005 den Podcast Elbrauschen, der schnell recht gut ankam (2) und direkt auf Platz 38 in den damaligen iTunes-Charts einstieg und sich auch künftig ganz gut gehalten hatte.
Auch auf anderen Webseiten habe ich Texte veröffentlicht, leider existieren die meisten dieser Webseiten inzwischen nicht mehr (von wegen, das Netz vergisst nie).
Heute erscheinen meine Texte hauptsächlich auf dieser Seite, im Blog z.B. Seit April 2021 versuche ich mich an einem neuen Podcast, Erzählen.
Timeline
-
konzentrik GmbH
Entwickler 2017 now
Ich arbeite hier Fullstack. Backendseitig mit NodeJs und im Frontend hauptsächlich mit React. Derzeit entwickeln wir einen Streaming-Service.
-
Freelancer
Webentwickler 2009 now
Ich arbeite schon ewig als Freelance Webentwickler für Agenturen und andere Kunden in Deutschland und der EU. Seit meinem Einstieg bei konzentrik kümmere ich mich nur noch um Bestandskunden.
-
Erzählen
Podcaster 2021 now
Im April 2021 startete ich nach langem Hin-und-her meinen neuen Podcast: Erzählen. Mit ihm will ich herausfinden, wie wir aus Ideen Geschichten machen können.
-
Kirby-Plugins
Entwickler 2015 now
Ich entwickle diverse Plugins für das Content-Management-System Kirby. Unter Anderem das Podcaster-Plugin, ein Kommentar-Plugin und noch ein paar mehr.
-
Hack Your Business
Podcaster 2015 2018
2015 ging die erste Folge des Podcasts online. Es sollten noch Kurse und Workshops folgen, wovon ich dann wegen des damals aufkommenden Business-Coaching-Hypes und seines schlechten Rufes Abstand nahm.
-
Tauschwohnung.com
CTO, Gründer 2010 2015
2010 gründeten Beate, Bastian und ich die Plattform tauschwohnung.com, die bis heute existiert. Es ging darum, eine Alternative zur klassischen Wohnungssuche zu bieten. 2015 haben wir unsere Firma verkauft.
-
HÖRZU/TVDigital
Entwickler 2006 2009
Von 2006 bis 2009 habe ich in der Onlineredaktion von Hörzu und TV Digital gearbeitet. Als Entwickler habe ich Tools für die Datenverarbeitung und die Webseiten geschrieben.
-
Elbrauschen
Podcaster 2005 2010
2005 starteten Steffen und ich den elbrauschen Podcast. Täglich veröffentlichten wir im Wechsel eine kurze Folge. Steffen stieg irgendwann wegen Zeitmangel aus und ich machte alleine weiter.
-
FREIHAFEN Jugendmagazin
(Chef-) Redakteur, Website 2004 2006
Das FREIHAFEN-Magazin wurde 2004 gegründet und wird bis heute fortgeführt. Ich bin froh darüber, an den ersten Ausgaben beteiligt gewesen zu sein und freue mich, dass Vieles bis heute Bestand hat.
-
Magazin 42
Autor 2001 2002
Ab dem 24.06.2001 erschien das Magazin42 alle 4 Wochen. Heute würde man wohl von einem Newsletter sprechen. Als reinen Text oder HTML-Mail konnte man das Magazin abonnieren, es bestand aus etwa vier Beiträgen, Nachrichten und Infos. So sah das damals aus.
-
RadioTux
Podcaster 2001 2003
Ingo und Steffen starteten RadioTux, ein Online-Linux-Radio. Im Laufe des Jahres haben wir RadioTux und Linux4us zusammengesführt. RadioTux war quasi ein Podcast, damals nannte man das noch "Radio on demand".
-
Linux4us
Autor 2000 2003
Linux4us stellte ich im Jahr 2000 online. Die Seite war eine recht erfolgreiche Newsseite rund um das Thema Linux. Heute würde man es wohl ein Blog nennen.
In aller Kürze
Maurice. Hamburg. Blogger, Podcaster, Webentwickler.
Tobt sich an dieser Stelle seit etwa 2002 aus. Diverse Blogs zu diversen Themen betrieben.
Podcasts: Erzählen, Hack Your Business, elbrauschen, RadioTux. Mitgründer: Tauschwohnung.com, FREIHAFEN Magazin. Musiker: Diaabend bei Zoey
Über diese Seite
Diese Webseite läuft mit Kirby und einem eigenem Theme basierend auf UIKit. Sie wird Co2-neutral bei All-Inkl gehostet. Sie ist etwa 2002 online gegangen, erst ohne Blog, das lief unter einer eigenen Domain, dann wurde beides zusammengeführt. Seitdem blogge und podcaste ich hier.
Neue Blogposts und Notizen kann man natürlich direkt hier lesen, oder über den RSS-Feed oder den Mastodon-Account dieser Seite. Ich habe auch noch einen persönlichen Account.
Newsletter
Ich habe auch einen Newsletter, den kann man hier abonnieren: